
Um die Nachrichten noch einmal zusammenzufassen: Letzte Woche tauchten Berichte auf, die darauf hindeuten, dass Okafor auf dem Radar von Leipzig war, da sie ihren Angriff verstärken wollen, indem sie Verhandlungen über einen ursprünglich als dauerhaften Deal angepriesenen Deal beginnen.
Dann gehörte auch Fabrizio Romano zu den Quellen, die vor ein paar Tagen erklärten, dass Milan und der Bundesligist sich auf einen Leihvertrag für Okafor geeinigt hätten, mit einer Kaufoption, die auf überraschend hohe 25 bis 28 Millionen Euro festgelegt sei.
Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Cagliari am Samstagabend sprach Gianluca Di Marzio jedoch von einer Blockade, da der Schweizer Stürmer immer noch verletzt sei und der deutsche Klub andere Ziele in Betracht ziehe.
Jetzt gibt es von Romano ein neues Update zu seinem X-Profil, das darauf hindeutet, dass die Operation doch noch positiv abgeschlossen werden wird.
„Noah Okafor wird heute in Leipzig ankommen, um sich für eine Leihgebühr von 1 Million Euro und eine Gehaltsübernahme bei RB Leipzig anzumelden. 25/28 Mio. € Kaufoptionsklausel nicht zwingend enthalten. „Plan bestätigt“, sagt er.
Seit er im Sommer 2023 von Red Bull Salzburg nach Mailand kam, spielte Okafor weitgehend die Rolle des Ersatzspielers, und sein jüngstes Tor erzielte er im ersten Spiel der Saison, dem 2:2-Unentschieden gegen Turin.